Pôle Franco-Allemand

dt.   fr.

Deutsch-Französische Unternehmenskäufe und –verkäufe

Deutsche Mittelstandsfinanz (cfa worldwide) ist Partner des Pôle Franco-Allemand der SaarLB.

DMFIN Pole Franco Allemand

Gemeinsam mit unserer Frankreich-Expertin Frédérique Genton begleiten wir Unternehmen und Unternehmer bei grenzüberschreitenden deutsch-französischen Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen, auch im Rahmen von Unternehmensnachfolgelösungen.

Deutschland und Frankreich sind die beiden größten Volkswirtschaften innerhalb Europas. Zusammen repräsentieren beide Länder wirtschaftlich knapp 50% der Eurozone. Eine starke Präsenz sowohl in Deutschland wie in Frankreich ist daher für die Bearbeitung des europäischen Marktes unerlässlich. Der Erwerb eines Unternehmens im jeweiligen Land ist oft erfolgversprechender und weniger zeitaufwändig als eine Gründung auf der grünen Wiese.

Allerdings erfordern grenzüberschreitende deutsch-französische Transaktionen Fingerspitzengefühl bei der Ansprache, den Verhandlungen und der Post-Merger-Integration. Gerade bei grenzüberschreitenden Transaktionen ist das Verständnis und das Management kultureller Unterschiede im Rahmen unserer Beratungsprojekte ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Unsere Frankreich-Expertin Frédérique Genton ist seit Jahrzehnten beruflich an der Schnittstelle der deutsch-französischen Wirtschaftsintegration tätig.

„Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen dabei Kulturunterschiede in deutsch-französischen Unternehmenszusammenschlüssen erfolgreich zu managen. Ich bin stolz darauf, zum Entstehen mehrerer europäischer Champions beigetragen zu haben. Gerne bringe ich mein Wissen gemeinsam mit der Deutschen Mittelstandsfinanz (cfa worldwide) im Expertennetzwerk des Pôle Franco-Allemand ein, um deutsch-französische M&A-Transaktionen noch erfolgreicher und nachhaltiger zu machen“, erläutert Frédérique Genton.

 

Frédérique Genton

„Wir freuen uns, dass wir mit Frédérique Genton eine ausgewiesene Expertin für deutsch-französische Unternehmenstransaktionen im Team haben“, ergänzen Patrick Schmidl und Michael Dirkes, Geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Mittelstandsfinanz.

 

 

 

 

Acquisitions et cessions d'entreprises franco-allemandes

Deutsche Mittelstandsfinanz (cfa worldwide) est partenaire du Pôle Franco-Allemand de la SaarLB.

DMFIN Pole Franco Allemand

En collaboration avec notre experte française Frédérique Genton, nous accompagnons les entreprises et les entrepreneurs lors d'acquisitions et de cessions d'entreprises franco-allemandes transfrontalières, également dans le cadre de solutions de succession d'entreprises.

La France et l’Allemagne sont les deux plus grandes économies d'Europe. Ensemble, les deux pays représentent économiquement près de 50% de la zone euro. Une forte présence aussi bien en France qu'en Allemagne est donc indispensable pour le traitement du marché européen. L'acquisition d'une entreprise dans l’autre pays est souvent plus prometteuse et prend moins de temps qu'une création de site vierge.

Cependant, les transactions transfrontalières franco-allemandes nécessitent du doigté dans l'approche, les négociations et l'intégration post-fusion. C'est précisément dans le cadre de transactions transfrontalières que la compréhension et la gestion des différences culturelles sont un facteur de réussite essentiel dans le cadre de nos projets de conseil.

Notre experte de la France, Frédérique Genton, travaille professionnellement depuis des décennies à l'interface de l'intégration économique franco-allemande.

« Depuis plus de 15 ans, j'aide les entreprises à gérer avec succès les différences culturelles dans les fusions d'entreprises franco-allemandes. Je suis particulièrement fière d'avoir ainsi contribué à l'émergence de plusieurs champions européens. C'est avec plaisir que j'apporte mon savoir-faire au réseau d'experts du Pôle Franco-Allemand, en collaboration avec la Deutsche Mittelstandsfinanz (cfa worldwide), afin de au profit de fusions-acquisitions franco-allemandes réussies et pérennes», explique Frédérique Genton.

 

Frédérique Genton

« Nous sommes heureux d'accueillir dans notre équipe Frédérique Genton, une experte reconnue en matière de transactions d'entreprises franco-allemandes », ajoutent Patrick Schmidl et Michael Dirkes, associés gérants de la Deutsche Mittelstandsfinanz.