Deutsche Mittelstandsfinanz stärkt Frankreich-Expertise
Frankfurt/Paris, 27.01.2025
Die Deutsche Mittelstandsfinanz, ein führendes M&A-Beratungshaus für mittelständische Unternehmenstransaktionen aus Frankfurt stärkt ihre Expertise bei grenzüberschreitenden deutsch-französischen Unternehmenstransaktionen.
Künftig wird Frédérique Genton die Deutsche Mittelstandsfinanz im Rahmen deutsch-französischer Unternehmenstransaktionen und Unternehmensnachfolgelösungen unterstützen. Frédérique Genton ist eine ausgewiesene Expertin für deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen. Durch ihre berufliche Tätigkeit als Managerin und Beraterin sowie durch ihr Engagement als Außenhandelsrätin Frankreichs („Conseiller du Commerce Extérieur de la France“) für Deutschland leistet sie seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur deutsch-französischen Integration. Frédérique Genton war unter anderem Leiterin für Europäische und internationale Angelegenheiten des französischen Kulturministeriums und Expertin für französisches Recht beim Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München wo sie die Europäische Kommission beriet. Ferner war sie als Rechtsanwältin für Freshfields und in der Leitung der Deutsch-Französischen Hochschule in Saarbrücken tätig. Seit 2017 berät Frédérique Genton deutsche und französische Unternehmen und Unternehmer in Fragen der Unternehmensführung.
„Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen dabei Kulturunterschiede in deutsch-französischen Unternehmenszusammenschlüssen erfolgreich zu managen. Ich bin stolz darauf, zum Entstehen mehrerer europäischer Champions beigetragen zu haben. Gerne bringe ich mein Wissen gemeinsam mit der Deutschen Mittelstandsfinanz (cfa worldwide) im Expertennetzwerk des Pôle Franco-Allemand ein, um deutsch-französische M&A-Transaktionen noch erfolgreicher und nachhaltiger zu machen“, erläutert Frédérique Genton.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frédérique Genton eine ausgewiesene Expertin für deutsch-französische Unternehmenstransaktionen im Team haben. Deutschland und Frankreich sind die beiden größten Volkswirtschaften innerhalb Europas. Zusammen repräsentieren beide Länder wirtschaftlich knapp 50% der Eurozone. Eine starke Präsenz sowohl in Deutschland wie in Frankreich ist daher für die Bearbeitung des europäischen Marktes unerlässlich. Allerdings ist bei grenzüberschreitenden Transaktionen das Verständnis und das Management kultureller Unterschiede im Rahmen unserer Beratungsprojekte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hier können wir unseren Mandanten gemeinsam mit Frédérique Genton einen echten Mehrwert bieten,“, erläutern Patrick Schmidl und Michael Dirkes, Geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Mittelstandsfinanz.
Deutsche Mittelstandsfinanz ist Mitglied des Pôle Franco-Allemand der SaarLB. Die SaarLB ist eine führende grenzüberschreitende Bank mit Standorten in Saarbrücken, Paris, Mannheim, Koblenz, Straßburg und Lyon
Frédérique Genton
Kontakt:
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Eysseneckstr. 4
D-60322 Frankfurt
Tel. 0049 (69) – 9542-1264
Info[at]dmfin.com
DMF renforce son expertise franco-allemande
Francfort/Paris, 27.01.2025
DMF (Deutsche Mittelstandsfinanz), La DM,F, basé à Francfort, l'un des principaux cabinets allemands de conseil en fusions et acquisitions pour les transactions d'entreprises de taille moyenne, équivalentes des PME et ETI en France, renforce son expertise dans les transactions d'entreprises transfrontalières franco-allemandes.
Désormais, Frédérique Genton assistera la DMF dans le cadre de transactions d'entreprises franco-allemandes et de solutions de succession d'entreprises. Frédérique Genton est une experte reconnue des relations économiques franco-allemandes. Depuis des décennies, son activité professionnelle de management et de conseil ainsi que son engagement en tant que Conseiller du Commerce Extérieur de la France pour l’Allemagne la font contribuer de manière significative à l'intégration franco-allemande. Frédérique Genton a notamment été chargée de mission des affaires européennes et internationales au ministère français de la Culture et experte en droit français à l'Institut Max Planck pour l'innovation et la concurrence à Munich, où elle a conseillé la Commission européenne. Elle a également travaillé comme avocate pour Freshfields et comme membre de la direction l'Université franco-allemande de Sarrebruck. Depuis 2007, Frédérique Genton conseille les entreprises et leur dirigeants, allemands et français sur tous les aspects de management et gestion d’affaires d'entreprise.
«Depuis plus de 15 ans, j'aide les entreprises à gérer avec succès les différences culturelles dans les fusions d'entreprises franco-allemandes. Je suis particulièrement fière d'avoir ainsi contribué à l'émergence de plusieurs champions européens. C'est avec plaisir que j'apporte mon savoir-faire au réseau d'experts du Pôle Franco-Allemand, en collaboration avec la DMF (cfa worldwide), au profit de fusions-acquisitions franco-allemandes réussies et pérennes», explique Frédérique Genton.
«Nous sommes très heureux d'accueillir dans notre équipe Frédérique Genton, une experte reconnue en matière de transactions d'entreprises franco-allemandes. L'Allemagne et la France sont les deux plus grandes économies d'Europe. Ensemble, les deux pays représentent économiquement près de 50% de la zone euro. Une forte présence aussi bien en France qu'en Allemagne est donc indispensable pour travailler sur le marché européen. Toutefois, lors de transactions transfrontalières, la compréhension et la gestion des différences culturelles dans le cadre de nos projets de conseil est un facteur de réussite essentiel. Dans ce domaine, nous pouvons offrir à nos clients une véritable valeur ajoutée en collaboration avec Frédérique Genton», expliquent Patrick Schmidl et Michael Dirkes, associés gérants de la DMF.
DMF est membre du Pôle Franco-Allemand de la SaarLB. La SaarLB est une banque transfrontalière de premier plan, implantée à Sarrebruck, Paris, Mannheim, Coblence, Strasbourg et Lyon.
Frédérique Genton
Contact:
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Eysseneckstr. 4
D-60322 Frankfurt
Tel. 0049 (69) – 9542-1264
Info[at]dmfin.com